Blasebalg und Reinigungstuch

Beschreibung

Verdreckte Linsen und Sensoren kann zwar keiner gebrauchen, doch passierts hin und wieder mal. Ob Staub, Dreck, Regenwasser, Schnee oder Fingerabdrücke, um keine Qualitätseinbußen in Sachen Bildqualität zu provozieren sollten noch so kleine Verschmutzungen entfernen werden. Um so näher diese am Sensor liegen um so stärker sind diese am Ende sichtbar.

Daher checkt der Profi vor jedem Dreh und und bei jedem Objektivwechsel ob Dreck auf Linsen und Sensor gekommen ist.

 

Wie reinige ich richtig?

Staub und trockener Dreck werden vorsichtig mit dem Blasebalg von Sensor und Linse gepustet. Dabei hält man die Kameraöffnung oder Objektivlinse nach unten gedreht damit beim Pusten der Dreck nach unten wegfällt und sich nicht wieder irgendwo auf dem Gerät ablegt.

Das Reinigungstuch darf nicht auf Sensoren, und immer nur mit bedacht verwendet werden. Achte darauf, dass das Tuch keinen grobkörnigen Dreck beinhaltet, sonst gibt’s Kratzer. 
Hauche vor Reinigung des Objektives die Linse leicht an und mache mit dem sauberen Reinigungstuch leichte Kreisbewegungen über die dreckige Stelle. Staub oder spürbarer Dreck, welcher sich nicht mit dem Blasebalg entfernen lässt, sollte falls anders nicht möglich, mit dem Tuch nur leicht von der Seite gelockert werden. Niemals mit Druck von oben arbeiten.

Beachte: Für von dir verursachte Kratzer oder Schäden auf Linsen oder Sensoren haftest du als Mieter.

 

Das Tuch besteht aus Microfaser

  • Blasebalg mit Spitze
  • Reinigungstuch

Kürzlich angesehen

Copyright © 2021 Kameraverleih haveacam.com